glenariovo

Finanzszenarien verstehen und planen

Lernen Sie, wie komplexe Finanzmodelle funktionieren und wie Sie verschiedene Szenarien durchspielen. Unsere praxisorientierten Kurse zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Szenario-Modellierung Arbeitsplatz
Detaillierte Finanzanalyse und Modellierung

Realistische Finanzszenarien entwickeln

Was passiert, wenn sich die Zinsen ändern? Wie wirkt sich eine Rezession auf Ihr Portfolio aus? Diese Fragen beschäftigen jeden, der fundierte Finanzentscheidungen treffen möchte.

In unseren Kursen lernen Sie, verschiedene Szenarien durchzuspielen und deren Auswirkungen zu bewerten. Dabei geht es nicht um theoretische Modelle, sondern um praktische Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können.

Monte-Carlo-Simulation

Verstehen Sie, wie Zufallsverteilungen in der Finanzmodellierung funktionieren und welche Erkenntnisse sie liefern.

Sensitivitätsanalyse

Erfahren Sie, welche Parameter den größten Einfluss auf Ihre Finanzprognosen haben.

Stress-Testing

Lernen Sie, wie Ihre Finanzstrategien unter extremen Marktbedingungen abschneiden würden.

Backtesting

Prüfen Sie historische Daten, um die Zuverlässigkeit Ihrer Modelle zu bewerten.

Die nächsten Kurse starten im September 2025. Bis dahin können Sie sich über unser Lernprogramm informieren und erste Grundlagen erarbeiten.

Risiken richtig bewerten

Jede Finanzentscheidung bringt Unsicherheiten mit sich. Der Schlüssel liegt darin, diese Risiken zu quantifizieren und in Ihre Planung einzubeziehen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch an die Risikoanalyse herangehen. Von der Value-at-Risk-Berechnung bis hin zur Korrelationsanalyse – Sie lernen die wichtigsten Konzepte kennen und anwenden.

85% der Teilnehmer verbessern ihre Risikoeinschätzung
12 Wochen intensive Betreuung
Risikoanalyse und Bewertung von Finanzinstrumenten

Portfolio-Optimierung durch Simulation

Verstehen Sie, wie sich verschiedene Asset-Allokationen auf Ihr Portfolio auswirken. Durch systematische Simulation können Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Mehr über uns erfahren

Diversifikation

Optimale Verteilung von Risiken across verschiedene Anlageklassen

Rebalancing

Strategische Anpassung der Portfolio-Gewichtung über Zeit

Performance

Bewertung von risikoadjustierten Renditen und Kennzahlen

Liquidität

Berücksichtigung von Liquiditätsanforderungen in der Planung

Fachexperte für Finanzszenario-Modellierung
Die Herausforderung liegt nicht darin, perfekte Prognosen zu erstellen, sondern robuste Modelle zu entwickeln, die auch unter unerwarteten Bedingungen funktionieren. In unseren Kursen konzentrieren wir uns auf genau diese Praxistauglichkeit.

Dr. Bernd Klausmann

15 Jahre Erfahrung in Finanzmodellierung und Risikoanalyse

Quantitative Analyse Derivate Strukturierte Produkte